
Augenlidstraffung
Denken Sie darüber nach, Ihre Augenlider ohne Operation zu straffen? Eine Augenlidstraffung ohne OP bietet zahlreiche effektive Möglichkeiten, um überschüssige Haut und erschlaffte Augenlider zu behandeln – ganz ohne chirurgischen Eingriff, Narben oder längere Ausfallzeiten.
Viele Menschen empfinden ihre erschlafften Ober- und Unterlider an den Augen als störend, weil sie einen müden, traurigen Blick verursachen und die Ästhetik sowie Frische des gesamten Gesichts beeinträchtigen können.
Durch moderne Massnahmen wie Laser, Radiofrequenz oder spezielle Pflegeprodukte lässt sich das Erscheinungsbild der Augenpartie deutlich verbessern – sanft, sicher und alltagstauglich.
Eine Augenlidstraffung ohne Operation stellt eine effektive und sanfte Alternative zur klassischen chirurgischen Blepharoplastik dar. Sie bietet schnelle, natürliche und sichtbar überzeugende Ergebnisse bei minimaler Belastung und kaum Einschränkungen im Alltag.
Die innovative Behandlung verleiht Ihnen einen frischen und vitalen Gesichtsausdruck, verbessert Ihre Lebensfreude und sorgt langfristig für eine straffe, jugendliche Augenpartie – ganz ohne OP.
Die Blepharoplastik ist ein ästhetischer Eingriff zur Korrektur der Oberlider oder Unterlider. Besonders bei Schlupflidern wirkt eine Augenlidkorrektur verjüngend und verbessert die Sicht. In vielen Fällen entfernen Chirurgen überschüssige Haut, Fett oder erschlaffte Muskeln.
Die Wirkung ist meist langanhaltend. Nach dem Eingriff ist einige Tage Ruhe wichtig, weshalb Patienten oft Urlaub einplanen. Schweizer Kliniken bieten diesen Eingriff an verschiedenen Standorten auf hohem Niveau an. Die Ergebnisse fallen in der Regel natürlich aus und verbessern das gesamte Erscheinungsbild der Augenpartie.
Dennoch möchten viele Menschen lieber auf Chirurgie bei der Lidkorrektur verzichten. Wir stellen Ihnen deswegen nachfolgend die beliebten Massnahmen ganz ohne Operation vor.

Behandlungsdauer
60 Minuten

Nachbehandlung
Ruhen, schonen
Kontrolle in 1 Woche

Jahreszeit
Ganzjährig