Ein kleiner Lift mit grosser Wirkung (Minilifting mit PDO-Fäden ohne Operation)

Glatte Haut und ein frischer Teint vermitteln den Eindruck von Gesundheit, Attraktivität und Leistungsfähigkeit.
Doch die Zeit hinterlässt Spuren in unserem Gesicht: Bedingt durch Umweltfaktoren, unsere individuelle Lebensweise und den natürlichen Alterungsprozess verliert unsere Haut an Spannkraft. Die Muskelbewegungen bei der Mimik führen im Laufe der Jahre zu Falten.
Diese Zeichen der Zeit müssen Sie nicht hinnehmen. Mit einem Fadenlifting können wir selbst tiefere Mimikfalten sanft anheben. Dieses Verfahren eine sichere minimal-invasive Alternative zur operativen Methode.
Kleiner Eingriff – große Wirkung
Um das Gesicht zu straffen, werden beim Fadenlifting selbstauflösende Fäden in die Weichteile des Gesichts eingezogen, die sich mithilfe kleinster „Widerhaken“ dort „verankern“ und das Gewebe sanft anheben.
Anders als bei einem klassischen Facelifting werden die Fäden nicht durch einen Schnitt sondern mit stumpfen Führungsnadeln durch die Haut in das Gewebe eingebracht.
Das Risiko von Nervenverletzung liegt dadurch im Gegensatz zu operativen Maßnahmen bei nahezu null. Narben sind nicht zu befürchten.
Der Faden regt zudem die Kollagenproduktion an, sodass auch, nachdem der Faden vom Körper abgebaut wurde (ca. nach 1 Jahr), ein Kollagenreservoir in der Haut verbleibt und diese straffer aussehen lässt.

Die Behandlung
Die Behandlung dauert, je nach Größe des zu behandelnden Areals zwischen 15 und 45 Minuten. Das Einbringen der Fäden erfolgt in der Regel ambulant und mit einer örtlichen Betäubung.
Bitte vermeiden Sie in den zwei Wochen nach dem Eingriff zu starke Bewegungen des Gesichts, körperliche Anstrengung sowie Saunagänge.
Da es sich beim Fadenlifting um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten leider nicht von den Krankenkassen übernommen.