top of page
Akne-Behandlung

Akne

Für viele beginnt der Kampf mit der Akne in der sensiblen Phase der Pubertät. Durch die hormonelle Umstellung in dieser Zeit steigt die Produktion von Talg in den Talgdrüsen deutlich an. 

Gleichzeitig kann es zur Verhornung der Ausführungsgänge kommen, was das Risiko für verstopfte Poren erhöht. Die Folge sind Mitesser, Pickel und teils schmerzhafte Entzündungen im Gesicht, am Rücken oder auf der Brust.

 

Obwohl unreine Haut weitverbreitet ist, entwickelt nur ein Teil der Betroffenen eine behandlungsbedürftige Akne mittleren bis schweren Grades. In solchen Fällen ist eine professionelle Akne Behandlung durch erfahrene Hautärzte empfehlenswert.

Eine individuell abgestimmte Therapie kann nicht nur bestehende Entzündungen lindern, sondern auch die Entstehung von Aknenarben verhindern. 

Wer bereits unter Narben leidet, findet bei uns ebenfalls Hilfe. Moderne dermatologische Methoden bieten effektive Möglichkeiten zur Reduktion und Glättung der Narben und zur Verbesserung des Hautbildes.

Sowohl für Frauen als auch für Männer ist eine frühzeitige Aknebehandlung der Schlüssel zu mehr Lebensqualität und zu einer gesünderen Haut im Laufe des Lebens. Unsere Spezialisten nehmen sich Ihrer Bedürfnisse an und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine passende Behandlung. 

Egal, welches Anliegen Sie bezüglich Akne oder einer weiteren Hauterkrankung haben, bei unserer Praxis für Dermatologie gehen wir der Ursache gerne auf den Grund. Buchen Sie am besten direkt einen Termin.

Wir helfen Ihnen, die Erkrankung in jeder Ausprägung durch individuelle Therapien zu behandeln und langfristig zu lindern.

Leichte Akne: Bei der leichten Form treten vereinzelt Pickel und Mitesser auf. Häufig beginnt diese Hauterkrankung in der Pubertät, wenn Hormone die Talgproduktion anregen und die Poren verstopfen.

 

Mittelschwere Akne: Hier zeigen sich bereits deutlich mehr Hautunreinheiten. Neben Mitessern entstehen entzündliche Papeln. Dies erfordert in der Regel eine gezielte Aknebehandlung. 

 

Schwere Akne: Diese Form ist durch zahlreiche Papeln, Pusteln und Knötchen gekennzeichnet. Ohne frühzeitige Therapie bleiben oft Aknenarben zurück. 

Wir helfen Ihnen, die Erkrankung in jeder Ausprägung durch individuelle Therapien zu behandeln und langfristig zu lindern.

Leichte Akne: Bei der leichten Form treten vereinzelt Pickel und Mitesser auf. Häufig beginnt diese Hauterkrankung in der Pubertät, wenn Hormone die Talgproduktion anregen und die Poren verstopfen.

 

Mittelschwere Akne: Hier zeigen sich bereits deutlich mehr Hautunreinheiten. Neben Mitessern entstehen entzündliche Papeln. Dies erfordert in der Regel eine gezielte Aknebehandlung. 

 

Schwere Akne: Diese Form ist durch zahlreiche Papeln, Pusteln und Knötchen gekennzeichnet. Ohne frühzeitige Therapie bleiben oft Aknenarben zurück. 

bottom of page