
Hauttumor Chirugie
Die Haut ist nicht nur unser grösstes Organ, sondern auch ein empfindlicher Schutzmantel, der täglich zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Durch genetische Veranlagung, UV-Strahlen oder altersbedingte Prozesse entstehen Hautveränderungen, die medizinisch abgeklärt und in vielen Fällen entfernt werden müssen – insbesondere dann, wenn der Verdacht auf Hauttumoren oder andere ernsthafte Hauterkrankungen besteht.
Modernste Technik für höchste Präzision
Bei der Behandlung von Hautkrebs oder Auffälligkeiten setzen wir bei unseren Patienten auf innovative Verfahren. Besonders bewährt hat sich dabei die Mohs-Chirurgie – ein Verfahren, das eine exakte Beseitigung des veränderten Gewebes bei gleichzeitig maximalem Erhalt gesunder Haut ermöglicht. Dieses Vorgehen stellt aktuell den modernsten Standard in der operativen Dermatologie dar, vorwiegend bei komplexen oder im Gesicht lokalisierten Tumoren.
Haut-OP auf höchstem Niveau
Unsere Praxis verfügt über einen speziell ausgestatteten Operationsraum, der sämtliche Anforderungen an Hygiene und Sicherheit für ambulante Eingriffe erfüllt. In diesem Praxis-OP werden sämtliche dermatologische Operationen unter lokaler Betäubung durchgeführt. Dabei steht Ihnen ein eingespieltes Team aus erfahrenen Ärzten, Dermatologen und geschultem Assistenzpersonal zur Seite, mit klarem Fokus auf Präzision, Sicherheit und ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis.
das gesamte DERM ART Team freuen sich auf Sie. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen am besten noch heute.
Viele Hauttumoren wachsen nicht nur oberflächlich, sondern in tiefen Gewebeschichten. Dabei entstehen oft feinste Verästelungen, die mit blossem Auge nicht sichtbar sind. Eine vollständige Entfernung dieser Strukturen ist entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden und gesundes umliegendes Gewebe vor weiterer Zerstörung zu schützen. Daher werden Hauttumore in der operativen Dermatologie häufig mit Sicherheitsabstand entfernt.
Besonders nach der Exzision kommt es darauf an, entstandene Defekte so zu rekonstruieren, dass möglichst viel relevantes Gewebe erhalten bleibt. Genau hier zeigt sich die Stärke. Diese minimalinvasive Methode ermöglicht eine lückenlose mikroskopische Untersuchung des Schnittrandes.
Sollten dabei Tumorreste entdeckt werden, können diese präzise im zweiten Schritt entfernt werden – ohne unnötig gesundes Gewebe zu beeinträchtigen. Diese Technik hat sich als besonders effektiv erwiesen. Gegenüber klassischen Methoden liegt die Rückfallquote signifikant niedriger.
Mit dieser innovativen Form der Behandlung bietet Ihnen die moderne Dermatochirurgie ein Höchstmass an Sicherheit und Gewebe schonender Therapie, durchgeführt von erfahrenen Fachärzten für Dermatologie.