Eine Behandlung mit Botulinumtoxin ist nicht nur eine medizinische Leistung der Dermatologie, sondern auch eine Vertrauenssache. Bei DERM ART begleiten wir Sie durch jeden Schritt mit Kompetenz, Transparenz und Sorgfalt. Schliesslich geht es dabei um eine Therapie, in der ein Gift verwendet wird, um die Haut zu glätten. Im Rahmen unserer Behandlung stellen wir vom Erstgespräch bis zur Nachkontrolle sicher, dass Ihre Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir achten dabei darauf, dass sie ohne Komplikationen, effizient und mit ästhetischem Feingefühl durchgeführt wird.
1. Persönliches Beratungsgespräch
Der erste und wichtigste Schritt ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem unserer erfahrenen Fachärzte. Hier nehmen wir uns ausreichend Zeit, um:
-
Ihre Wünsche und Erwartungen zu besprechen
-
Ihre Gesichts- und Muskelmimik genau zu analysieren
-
die Behandlungsziele und gewünschten Effekte realistisch zu definieren
-
Sie über den Wirkmechanismus von Botuliumtoxin in den Nervenzellen aufzuklären
-
eventuelle Kontraindikationen oder Erkrankungen abzuklären
Dabei können Sie alle Fragen stellen, die Ihnen wichtig sind. Lassen Sie sich zur Wirkung, Sicherheit oder zum Ablauf detailliert beraten. Für uns stehen transparente Indikationen und eine individuelle Beratung an erster Stelle. Erst dann, wenn Sie sich vollständig informiert und wohl fühlen, planen wir gemeinsam die nächsten Schritte für den Einsatz von Botulinumtoxin am Patienten.
2. Vorbereitung der Behandlung
Am Tag der Behandlung beginnen wir mit einer gründlichen Reinigung der zu behandelnden Hautpartien. Damit stellen wir sicher, dass keine Rückstände wie Make-up, Talg oder Staub die Injektion beeinflussen oder Hautreizungen verursachen. Anschliessend erfolgt bei Bedarf eine präzise Markierung der Injektionspunkte. Diese Punkte bestimmen wir basierend auf Ihrer Mimik, der Muskelaktivität und dem gewünschten Ergebnis.
Das Ziel ist eine millimetergenaue Platzierung des Wirkstoffs für einen maximalen Effekt bei minimaler Dosis. Wenn Sie besonders empfindlich auf Spritzen reagieren oder die Behandlung angenehmer gestalten möchten, bieten wir Ihnen eine lokal betäubende Creme an. Diese wird mit einem kurzen Zeitabstand vor der Injektion aufgetragen.
3. Präzise Injektion mit Feinnadeln
Die eigentliche Injektion dauert meist nur wenige Minuten. Mit ultrafeinen Nadeln injiziert der behandelnde Arzt das Botulinumtoxin exakt in die vorher festgelegten Muskelbereiche. Dank der kleinen Einstichtiefe und der Erfahrung unseres Teams sind Schmerzen und Blutergüsse in der Haut selten.
In jedem Fall wird nicht nur die Stelle der Injektion, sondern auch die Dosierung individuell angepasst. Diese hängt von der Muskelstärke, der zu behandelnden Region und dem gewünschten Ergebnis ab. Ziel ist keine vollständige Lähmung, sondern eine kontrollierte Entspannung. Dadurch bleibt Ihre Mimik erhalten, aber die überaktive Muskulatur, die zu Falten führt, wird beruhigt.
4. Nachsorge und Verhalten nach der Behandlung
Der grosse Vorteil an dieser Behandlungsmethode ist, dass unmittelbar im Anschluss daran, keine besonderen Massnahmen erforderlich sind. Sie können die Praxis ohne Einschränkungen verlassen und Ihren gewohnten Alltag ohne Medikamente aufnehmen. Allerdings empfehlen wir für die ersten 4 bis 6 Stunden nach der Behandlung:
-
die behandelten Stellen nicht zu massieren oder zu reiben
-
auf Sport, Sauna oder Solarium zu verzichten
-
keine starke Hitzeeinwirkung (z. B. heisse Duschen oder Sonnenbaden)
-
den Kopf möglichst aufrecht halten, also sich nicht flach hinzulegen
All diese Vorsichtsmassnahmen dienen dazu, ein optimales Einwirken des Präparats zu gewährleisten und ein ungewolltes Wandern des Wirkstoffs zu vermeiden. Gelegentlich kann es zu leichten Rötungen, kleinen Schwellungen oder punktuellen Hämatomen an den Einstichstellen kommen. Diese klingen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen vollständig ab und lassen sich gut mit Make-up abdecken.
5. Kontrolltermin und Bewertung des Ergebnisses
Rund zwei Wochen nach der Behandlung laden wir Sie zu einem Dermatologie-Kontrolltermin ein. In diesem Termin:
-
beurteilen wir gemeinsam das Ergebnis
-
überprüfen die Symmetrie und die gewünschte Wirkung
-
führen bei Bedarf kleinere Nachkorrekturen durch
Die Nachkontrolle ist für uns ein selbstverständlicher Teil der Behandlung, denn unser Anspruch ist nicht nur, gute Ergebnisse zu erzielen, sondern exzellente Resultate, die Ihrem natürlichen Ausdruck gerecht werden.