
MOHS Chirurgie
Die MOHS-Chirurgie ist eine hochpräzise und effektive Behandlungsmethode zur Entfernung von Hautkrebs, die weltweit als Goldstandard gilt. Bei DERM ART setzen wir auf modernste Techniken und langjährige Erfahrung, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
In diesem ausführlichen Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die MOHS-Chirurgie, ihre Vorteile, den Ablauf sowie warum sie die optimale Wahl bei Hautkrebs ist.
Die MOHS-Chirurgie stellt eine revolutionäre Methode dar, um Hautkrebs effektiv und schonend zu behandeln. Dank ihrer hohen Präzision minimiert sie das Risiko eines Rückfalls und bewahrt das gesunde Gewebe – insbesondere im sensiblen Gesichtsbereich. Bei DERM ART setzen wir auf modernste Technik und fachliche Expertise, um Ihnen eine sichere und erfolgreiche Behandlung zu garantieren.
Wenn Sie Fragen zur MOHS-Chirurgie haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns noch heute! Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die MOHS-Hautkrebschirurgie, benannt nach ihrem Entwickler Dr. Frederic E. Mohs, ist ein spezielles chirurgisches Verfahren zur exakten Entfernung von Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen (Slow - MOHS) und anderen Hauttumoren. Das Besondere an der Methode ist die Kombination aus chirurgischer Präzision und sofortiger histologischer Untersuchung des Gewebes.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden entfernt der Chirurg den Tumor schichtweise und untersucht jede Schicht unter dem Mikroskop, bis keine Krebszellen mehr sichtbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass alle bösartigen Zellen vollständig entfernt werden, während möglichst viel gesundes Gewebe erhalten bleibt.